TMA Deutschland hat 2016 nach den TMA-Vorbildern in den USA und UK ein Network Women Deutschland (TMA NOW) gegründet.
»Der Gedanke ist, ein internationales Netzwerk von Damen zu schaffen, die in der Restrukturierungsbranche tätig sind«, so Eva Ringelspacher, Initiatorin und Chair der TMA NOW Deutschland, die Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner ist.
Inzwischen blickt TMA NOW auf eine Veranstaltungsreihe in verschiedenen Metropolen Deutschlands mit Beteiligung nationaler und internationaler Referentinnen zurück. Auf Initiative von Eva Ringelspacher ist TMA NOW ein Bestandteil der jährlich stattfindenden Europakonferenz geworden. Darüber hinaus ist der Workshop TMA NOW Deutschland zur Sanierungskonferenz des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der österreichischen Fachhochschule Kufstein jedes Jahr im Herbst eine gute und feste Tradition geworden.
Für eine Mitgliedschaft muss man Mitglied der TMA Deutschland sein, doch Gäste werden jederzeit willkommen geheißen. Das Ziel ist es, mehr Frauen für die TMA zu gewinnen und deren Austausch zu befördern.
Die Veranstaltungen der TMA NOW Deutschland werden organisiert von:
Andrea Metz, Barckhaus Rechtsanwälte PartG mbB; Eva Ringelspacher, Dr. Wieselhuber & Partner; Dr. Marlene Ruf, Kirkland & Ellis International; Petra Heidenfelder, SGP Schneider Geiwitz & Partner; und Nadja Raiß, K&L Gates.
Schnellnavigation
TMA NOW Event – München
Wann? 25.06.2025 (Mittwoch)
Wo? Business Center von Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, Nymphenburger Straße 21, 80335 München
TMA Stammtisch Stuttgart
Wann? 07.07.2025 (Montag)
Wo? Cafe am See NIL, Am Schlossgarten 26, 70173 Stuttgart
TMA NOW | KEYPLAYER Event – München
Wann? 08.07.2025 (Dienstag)
Wo? KEYPLAYER Interim Management GmbH & Co. KG Friedrichstraße 1a, 80801 München

Börsen Zeitung – Restrukturierer rechnen mit mehr Krisenfällen
Die Mitglieder der Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland stellen sich auf einen weiteren Anstieg der Sanierungsfälle ein. Besonders kritisch sehen sie die Lage in der Automobilbranche.

TMA-Mitgliederumfrage 2025: US-Zollpolitik wird zum möglichen Krisentreiber für die deutsche Wirtschaft
Die Restrukturierungskonjunktur in Deutschland bewegt sich auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. In der Frühjahrsumfrage 2025 der TMA Deutschland Gesellschaft für Restrukturierung gibt jeder dritte Umfrageteilnehmer an, er sehe aktuell eine sehr hohe Zahl von Restrukturierungsfällen, 2024 war es noch knapp jeder vierte.

TMA Deutschland mit neuem Vorstand
Im Rahmen der Jahrestagung wurde - nicht zuletzt mit Blick auf das VARTA-Verfahren - deutlich, dass die TMA keine Notwendigkeit einer Anpassung des StaRUG sieht.
Alles Rund um Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter: