TMA Deutschland hat 2016 nach den TMA-Vorbildern in den USA und UK ein Network Women Deutschland (TMA NOW) gegründet.
»Der Gedanke ist, ein internationales Netzwerk von Damen zu schaffen, die in der Restrukturierungsbranche tätig sind«, so Eva Ringelspacher, Initiatorin und Chair der TMA NOW Deutschland, die Senior Managerin bei Deloitte ist.
Inzwischen blickt TMA NOW auf eine Veranstaltungsreihe in verschiedenen Metropolen Deutschlands mit Beteiligung nationaler und internationaler Referentinnen zurück. Auf Initiative von Eva Ringelspacher ist TMA NOW ein Bestandteil der jährlich stattfindenden Europakonferenz geworden. Darüber hinaus ist der Workshop TMA NOW Deutschland zur Sanierungskonferenz des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung an der österreichischen Fachhochschule Kufstein jedes Jahr im Herbst eine gute und feste Tradition geworden.
Für eine Mitgliedschaft muss man Mitglied bei TMA Deutschland sein, doch Gäste werden jederzeit willkommen geheißen. Das Ziel ist es, mehr Frauen für die TMA zu gewinnen und deren Austausch zu befördern.
Die Veranstaltungen der TMA NOW Deutschland werden organisiert von:
Andrea Metz, BUSE Rechtsanwälte Steuerberater; Eva Ringelspacher, Dr. Wieselhuber & Partner; Dr. Janina Schmidt-Keßler, Hamburg Commercial Bank; und Petra Heidenfelder, SGP Schneider Geiwitz & Partner.
TMA Europe
Eva Ringelspacher ist neben ihrem Vorsitz der TMA NOW Deutschland außerdem President der TMA Europe.
Sie möchten Mitglied werden?
Schnellnavigation
TMA Europe - Save the date for TMA Europe’s 2023 Annual European!
Wann? 21.06.2023 (Mittwoch)
Wo? Hotel Atlantic, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
TMA Europe - Save the date for TMA Europe’s 2023 Annual European!
Wann? 22.06.2023 (Donnerstag)
Wo? Hotel Atlantic, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
TMA Europe - Save the date for TMA Europe’s 2023 Annual European!
Wann? 23.06.2023 (Freitag)
Wo? Hotel Atlantic, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg
SAVE THE DATE – 17. TMA Jahrestagung
Wann? 16.11.2023 (Donnerstag)
Wo? FALKENSTEIN GRAND, Debusweg 6–18, 61462 Königstein im Taunus

Börsenzeitung – Verbände kritisieren EU-Insolvenzrecht
Die Verbände der Restrukturierer bringen sich zu den EU-Vorschlägen für eine Harmonisierung des Insolvenzrechts in Stellung. Besonders die Insolvenzverwalterbranche würde davon durchgerüttelt. Ihre Kritik ist deutlich.
Alles Rund um Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter: