Aufgaben und Ziele

Im Rahmen der Vorgaben der TMA Turnaround Management Association, Chicago, USA, hat sich die Gesellschaft für Restrukturierung – TMA Deutschland e.V. zum Ziel gesetzt, in dem Bereich der Unternehmensrestrukturierung und –sanierung sowie der sanierenden Unternehmensinsolvenzen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützend tätig zu werden und die internationale Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie deren Fortbildung zu fördern.

Im Interesse ihrer Mitglieder beabsichtigt die Gesellschaft, die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieses Berufsfeldes zu beeinflussen sowie für eine internationale Harmonisierung nachhaltig einzutreten. So ist die Gesellschaft um eine breite Wahrnehmung des Vereins und dessen Mitglieder, des Berufsfeldes und dessen internationaler Bedeutung bestrebt.

Eine Optimierung der Zusammenarbeit sowie die Schaffung von Austauschmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern ist ein vorrangiges Ziel der Gesellschaft. Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen sollen ein Forum für den bezweckten Erfahrungsaustausch schaffen.
Die Gesellschaft ist eine deutsche Unterorganisation der TMA Turnaround Management Association mit Sitz in Chicago, Illinois, USA (www.turnaround.org). Sie ist politisch neutral und unabhängig.

Schnellnavigation
Termine & Events

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Presse

Überschuldung kann als zwingender Insolvenzantragsgrund eine Restrukturierungsbremse sein

Die Gesellschaft für Restrukturierer, TMA Deutschland, hat erneut ihre Mitgliederumfrage durchgeführt

Zombie-Unternehmen halten sich zwar am Markt, arbeiten aber wenig wertschaffend. Die Zinswende könnte bald für einige von ihnen zum Problem werden, erwartet Kearney-Partner Nils Kuhlwein.

Newsletter

Alles Rund um Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Bitte rechnen Sie 1 plus 3.