TMA NextGen

Anfang 2016 haben sich junge Restrukturierer innerhalb der deutschen TMA Sektion in einer eigenen „NextGen“-Gruppe organisiert. TMA NextGen ist ein Netzwerk innerhalb der TMA, das gezielt junge Kollegen und Kolleginnen zum gegenseitigen Austausch, zur Fortbildung und zum Networking einlädt. Weitere Informationen zum internationalen NextGen Netzwerk finden Sie auf https://turnaround.org/tma-nextgen

Die vier Rechtsanwälte Dr. Marvin Knapp, Freshfields Bruckhaus Deringer; Dr. Wolfram Prusko, Willkie Farr & Gallagher; Dr. Patrick Schulz, LL.M., Sidley Austin, und Andreas Steiger, Sidley Austin, haben sich 2014/2015 zusammengetan, um TMA NextGen in Deutschland unter dem Dach des TMA Deutschland e.V. zu initiieren. „Unser Ziel war es, gemeinsam mit anderen jungen Restrukturierern ein Forum zu schaffen, das unkompliziert und disziplinübergreifend den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung fördert.“, beschreiben Knapp und Prusko die Motivation der Gründer.

Auf eine gelungene Startphase blicken Schulz und Steiger zurück: „Dass das Projekt seit seinem Start Anfang 2016 so viel Zuspruch und Förderer gefunden hat, überraschte uns sehr positiv und stimmt uns für die weitere Entwicklung von TMA NextGen sehr zuversichtlich.“

 

Zu Beginn des Jahres 2021 sind Dr. Marvin Knapp und Dr. Patrick Schulz aus dem Organisationskomitee der TMA NextGen ausgeschieden. Dr. Wolfram Prusko ist zu Beginn des Jahres 2022 ausgeschieden.

TMA NEXTGEN

Das Organisationskomitee setzt sich seither aus Andreas Steiger (Partner bei Sidley Austin), Dr. Jan-Philip Wilde, LL.M. (Counsel bei Freshfields Bruckhaus Deringer), Dr. Janina Ruster, LL.M., maître en droit (Associate bei White & Case) und Daniel Steiner (Senior Manager be PwC) zusammen.

„Die TMA NextGen ist zu dem bedeutendsten Netzwerk junger Restrukturierer in Deutschland geworden. Sie wird ihrem Erfolgskonzept treu bleiben, sich gleichzeitig aber auch weiterentwickeln. Die TMA NextGen soll erster Anlaufpunkt für alle jungen Restrukturierer bleiben, den Austausch untereinander ebenso wie die frühe berufliche Vernetzung fördern und das gesamte diverse Spektrum der jungen Restrukturierungszunft ansprechen und zusammenbringen.“, beschreiben Wilde und Ruster ihre Ziele für die TMA NextGen.

Steiner ergänzt: „Uns ist es wichtig, Restrukturierung ganzheitlich zu betrachten und die Transformation als NextGen zu gestalten.“

Die Teilnahme an Veranstaltungen der NextGen Gruppe der deutschen TMA Sektion ist für alle beruflich schwerpunktmäßig mit Restrukturierungen und Insolvenzen in der ertrags- oder finanzwirtschaftlichen Krise befassten Kollegen und Kolleginnen offen, die nicht älter als 40 Jahre sind, so dass die Teilnehmer auch nicht Mitglieder der TMA sein müssen. Die NextGen Gruppe organisiert jährlich ca. drei bis vier deutschlandweite Treffen und Veranstaltungen an abwechselnden Orten und mit wechselndem Programm und Format. Sofern Sie an laufenden Informationen zu Veranstaltungen und sonstigen Informationen zur TMA NextGen interessiert sind tragen Sie sich bitte in den Newsletter der NextGen Gruppe auf der Startseite ein. Sie können die Koordinatoren der NextGen Gruppe bei Fragen, Ideen oder Anregungen selbstverständlich aber auch gerne direkt unter nextgen@tma-deutschland.org kontaktieren.

Die Veranstaltungen der TMA NextGen Deutschland werden organisiert von:

Andreas Steiger (Partner bei Sidley Austin); Dr. Jan-Philip Wilde, LL.M. (Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer) und Dr. Janina Ruster, LL.M., maître en droit (Associate bei White & Case); Daniel Steiner (Senior Manager bei PwC)

 

Sie möchten Mitglied werden bei der TMA NextGen?

Jetzt registrieren

Schnellnavigation
Termine & Events

17. TMA Jahrestagung

Wann? 16.11.2023 (Donnerstag)
Wo? FALKENSTEIN GRAND, Debusweg 6–18, 61462 Königstein im Taunus

mehr Informationen

Presse

Kriselnde Unternehmen müssen künftig wieder eine Fortbestehensprognose über zwölf Monate stellen. Erleichterungen im Insolvenzrecht, durch die der Zeitraum vorübergehend auf vier Monate verkürzt worden war, laufen aus.

Michael Baur von Alix Partners, zuletzt Vorstand des Zulieferers Benteler, spricht über die Herausforderungen der deutschen Autozulieferindustrie und wie Benteler trotzdem saniert werden konnte.

Newsletter

Alles Rund um Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Bitte addieren Sie 2 und 4.