Mar
TMA NOW Event – Düsseldorf
Zwischen Interessen und Einfluss – Warum ist Stakeholder Management ein entscheidender Erfolgstreiber für Restrukturierungsberatungen?
20.03.2025 | 19:00 - 21:00
AlixPartners Düsseldorf, Benratherstr. 31, 40213 Düsseldorf
0,00 EUR zzgl. Ust.* Mitglieder
0,00 EUR zzgl. Ust.** Nicht-Mitglieder
* Entgelte für steuerpfl. Leistungen: 0,00 EUR darauf 19% USt: 0,00 EUR
Entgelte für nach § 4 Nr. 22.a) UStG steuerbefreite Leistungen: 0,00 EUR
** Entgelte für steuerpfl. Leistungen: 0,00 EUR darauf 19% USt: 0,00 EUR
Entgelte für nach § 4 Nr. 22.a) UStG steuerbefreite Leistungen: 0,00 EUR
mehr Infos Teilnehmerliste Buchung zurück zur Übersicht
Event Informationen
TMA NOW-Event Düsseldorf
Zwischen Interessen und Einfluss – Warum ist Stakeholder Management ein entscheidender Erfolgstreiber für Restrukturierungsberatungen?
Sehr geehrte Damen,
in jeder Restrukturierung gibt es eine Vielzahl von Stakeholdern mit unterschiedlichen Interessen, Erwartungen und Einflussmöglichkeiten. Eine gute Beraterin muss diese Dynamiken verstehen, geschickt steuern und tragfähige Lösungen mit allen Beteiligten entwickeln. Doch wie gelingt das in der Praxis? Wie viel Konflikt verträgt die Beziehung zu Finanzierern, Anwälten, Eigentümern und Mitarbeitern?
Mit einem Impuls-Vortrag wollen wir Sie mitnehmen zur Diskussion, warum ein strukturiertes Stakeholder Management entscheidend für den Erfolg von Restrukturierungsprojekten ist – und welche Methoden helfen, Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu entschärfen und Entscheidungen effektiv voranzutreiben.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und gemeinsam zu diskutieren, wie Berater in herausfordernden Situationen die richtigen Weichen stellen können.
Zu den Referentinnen
![]() |
Julia Karwath Mit mehr als 15 Jahren Finanzexpertise hilft Julia Unternehmen durch kritische Transformationen und Restrukturierungssituationen zu navigieren. Sie bringt die richtigen Expertinnen an einen Tisch um gemeinsame Lösungen zu finden. Sie fördert dabei Konsens zwischen anspruchsvollen Stakeholdern mit teils gegensätzlichen Interessen wie Banken, Eigentümern und Management. Julia kann dabei auf ihre Erfahrung aus ihrer vorherigen Tätigkeit in der Financial Due Diligence, mit Schwerpunkt auf E-Commerce, Logistik und Automobilindustrie setzen. Julia engagiert sich für regelmäßigen Austausch durch Veranstaltungen für Frauen im Private-Equity-Bereich in Deutschland. Sie spricht und moderiert regelmäßig bei Wirtschaftsveranstaltungen. |
|
![]() |
Luisa Nietmann Als Teil der Turnaround & Restructuring Practice von AlixPartners berät Luisa Unternehmen und Kreditgeber in herausfordernden Situationen. Luisa hat in einer Vielzahl von Branchen gearbeitet, von Pharma/Medtech, Private Equity, Darüber hinaus engagiert sich Luisa als Chair des TMA NextGen Committee Schweiz sowie als Vor ihrem Einstieg bei AlixPartners war Luisa als Credit Officer für ein Kreditportfolio bei der |
Zur Veranstaltung können Sie sich unter dem obenstehenden Link BUCHUNG bereits registrieren (ausschließlich Damen).
Die Veranstaltung wird freundlicherweise gesponsert von AlixPartners.
Mit freundlichen Grüßen
TMA NOW & AlixPartners
Veranstaltungsbedingungen:
Wir bitten Sie sehr herzlich um Verständnis, dass
- die Teilnahme nur weiblichen Gästen vorbehalten ist
- max. 40 Personen teilnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Weimer
Location & Anfahrtsplaner
Teilnahmebedingungen
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über unsere Website innerhalb der Anmeldefrist möglich!
Anmeldefrist: Anmeldungen sind bis zu 2 Werktage vor der Veranstaltung möglich.
Stornierungen: Stornierungen sind bis spätestens, 10 Uhr, vier Werktage vor dem Veranstaltungstag unter dem Link durchzuführen, den Sie in der Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten haben. Später erfolgte Stornierungen können leider nicht anerkannt werden, da die Restaurants die bestellten Menüs der TMA in Rechnung stellen und Umsatzgarantien verlangen.Für Änderungen der Anmeldedaten wird von Nichtmitgliedern eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- erhoben.
Nichtmitglieder, die anstelle von Mitgliedern an unserem Event teilnehmen, müssen die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder entrichten.Stornieren Sie in diesem Fall die ursprüngliche Anmeldung des Teilnehmers über den Link in der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Der neue Teilnehmer kann ebenfalls über unsere Website angemeldet werden.
(Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Einverständnis zur Veröffentlichung von persönlichen Daten zu widerrufen.)
Sollten Sie noch kein Mitglied der Gesellschaft für Restrukturierung - TMA Deutschland e.V. sein, so würden wir uns freuen, Sie auf diese Weise für unseren Berufsverband interessieren zu können. Unser Antragsformular finden Sie hier.